Okay, ich bin dann gegen 14:00 Uhr da
Beiträge von pulli
-
-
Hi Tino,
Klar fahren geht prinzipiell immer, in meiner Hochphase bin ich regelmäßig auch bei 2° und Regen fahren gegangen
Mittlerweile bin ich ne Mimi und geh nur noch im Sommer, zu viel andere Hobbys
Ich könnte Samstag irgendwann ab Mittag zum Platz kommen.
Sag mal einfach ne Uhrzeit, ich bin dann entsprechend da
Viele Grüße
Stephan
-
Moinsen,
um diese Jahresezeit sind die Treffen am Platz noch relativ rar, also am besten einfach an info@well-rc.de
(im Endeffekt muss man sich dann trotzdem noch Abstimmen zwecks Treffen am Platz für Schlüsselübergabe, aber zumindest der Papierkram ist dann schon mal fertig)
Viele Grüße
Stephan
-
-
dabei
-
Huhu,
Ich habe gerade eben das CMS unserer Website und damit auch das Forum auf die aktuelle Version geupgraded, da für unsere bisherige der Support ausgelaufen war.
Das Update bringt mit sich, dass alle Usersessions verloren gehen, heißt ihr werdet Euch jetzt alle einmal neu einloggen müssen, um wieder alle Funktionen nutzen zu können
Erkennbar auch oben am Header:
bzw. in der Mobilversion;
Ich hoffe mal ihr wisst alle Euer Passwort noch, oder habt zumindest eine gültige Mailadresse hinterlegt um die Kennwort vergessen Funktion nutzen zu können
Notfalls schreibt mir kurz in Whatsapp oder übers Kontaktformular, dann setze ich manuell ein neues
Viele Grüße
Stephan
-
-
Hallo Zusammen,
Ich muss Euch leider mitteilen, dass das morgen nicht funktionieren wird...
Man hat mich gerade eben informiert, dass die Anlage morgen aufgrund des Schützenfests nebenan nicht betreten werden darf, weil sie im Sicherheitsbereich des Schießstands liegt
-
Am kommenden Samstag wird die Rennstrecke aufgrund von Reparaturarbeiten den Großteil des Tages nicht nutzbar sein.
(höchstens Vormittags früh, oder in den Abendstunden)
-
-
Bin so ca. ab 11:00 Uhr am Platz
Gäste natürlich gerne willkommen, falls noch wer vorm Rennen kommende Woche trainieren kommen möchte.
-
Nennliste Stand 28.07.
1:8 Buggy
- Marcel
- Martin
- Oliver
- Sven R.
- Dirk H. #Rasenracer
- Markus B. #Rasenracer
- Patrick B. #Rasenracer
- Rene K. #RC Drecksloch
- Bekir U. #RC Drecksloch
- David K. #RC Drecksloch
- Dirk K.
- Michael S. #RC Drecksloch
- Wander R. #RC Drecksloch
- Hannes #Rasenracer
- Andres #Rasenracer
- André #Rasenracer
- Tim
- Ansga
1:10 2wd Mixed
- Marcel
- Thorsten (LTX)
- Sven G. (LTX)
- Dirk K.
- Ansga
- Markus B. #Rasenracer
Zeitplan:
Uhrzeit Lauf Streckenposten 9:00 Freies Training
(erste 15min jeder Stunde 2wd Mixed, xx:20 bis voll ORE8)11:00 1. Vorlaufdurchgang 2wd Mixed ORE8 Gruppe 3 ORE8 Gruppe 1 2wd Mixed ORE8 Gruppe 2 ORE8 Gruppe 1 ORE8 Gruppe 3 ORE8 Gruppe 2 12:00 2. Vorlaufdurchgang 2wd Mixed ORE8 Gruppe 3 ORE8 Gruppe 1 2wd Mixed ORE8 Gruppe 2 ORE8 Gruppe 1 ORE8 Gruppe 3 ORE8 Gruppe 2 13:00 Mittagspause 14:30 Erster Finaldurchgang 2wd Mixed ORE8 C-Finale ORE8 B-Finale ORE8 A-Finale 15:30 Zweiter Finaldurchgang 2wd Mixed ORE8 C-Finale ORE8 B-Finale ORE8 A-Finale 16:30 Dritter Finaldurchgang 2wd Mixed ORE8 C-Finale ORE8 B-Finale ORE8 A-Finale 17:30 Siegerehrung -
Bietet doch einfach beide Steckenversionen für das Freundschaftrennen an.
Das wäre sicherlich die beste Lösung, ich befürchte allerdings, dass wir nicht ansatzweise genug SC Fahrer für zwei Gruppen haben werden.
Mal abwarten wie viele Meldungen es gibt, ggf. ist auch 1:10 2wd Mixed (Le Mans Style Wertung) noch eine Option.
Allgemein muss da in allen Klassen deutlich mehr kommen, wenn das was werden soll, sind wohl alle Rennfahrer noch im Corona Modus
-
Mir erschließt sich das alles nicht.
Wenn man Lehm nicht mag schön und gut, es gibt hier in NRW so viele tolle Strecken, warum geht man dann ausgerechnet zu einer der wenigen die Lehmanteile hat, nur um dort zu verlangen, dass die Streckenführung geändert wird und sich zu echauffieren, dass das auf wenig Gegenliebe stößt??
Und Christian zwecks Fahrzeugzustand: Du kannst doch nicht allen Ernstes ein fünf bzw. zehn Jahre altes Auto, was Sommer wie Winter quasi jede Woche bewegt wird mit einem vergleichen was kaum zwei Jahre alt ist und vielleicht 15-20 mal im Jahr die Strecke sieht...
Selbstverständlich ist ein Großteil meines Fuhrparks durchgerockt, die Karren sind halt einfach echt alt und wurden verdammt viel gefahren. Die erste Saison sieht ein Auto auch bei mir aus wie neu, ich besitze nur keins was ansatzweise so jung ist
-
ich frage nur weil inzwischen keiner den Teil mit seinem SCT mehr fahren möchte.
Die Löcher sind halt so groß dass man fast drin hängen bleibt.
Und ich habe nichts dagegen dass mein Auto nach dem Fahrtag noch heile ist.
Ist tatsächlich ein Grund vom Rennen Abstand zu nehmen.
Ich glaube ich bin nicht der einzige der das so sieht.
Müsst ihr aber selber entscheiden.
Bin nur gespannt wie viele sich da anmelden.
😉
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber aus über zehn Jahren Offroaderfahrung mit an die 100.000 Runden auf genau dieser Strecke und diversen komplett durchgenudelten Autos muss ich sagen, das ist Blödsinn.
Wenn man sich die Karre kaputtfährt, dann weil man Sprünge nicht trifft, Curbs zu hart schneidet, oder in die Begrenzung einplankt. Von ein paar Schlaglöchern (selbst wenn sie tief sind) und etwas Staub passiert sowas nicht.
Schon gar nicht bei 2wd, die entwicklen auf Dreck überhaupt nicht genug Moment, um sich daran nennenswert aushebeln zu können.
Ob einem das Fahrgefühl gefällt ist freilich was anderes, das ist persönliche Präferenz.
Wenn Du nicht gerne Lehm fährst, weil Dir das Terrain nicht liegt, ist das Deine legitime Meinung, aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit Schauermärchen zu verbreiten, am besten auch noch bevorzugt Neueinsteigern gegenüber ist unter aller Sau.
Viele Grüße
Stephan
P.S. Den scheinheiligen Spruch zum Ende hättest dir ruhig sparen können. Wir investieren hier einen beträchtlichen Teil unserer Freizeit, um das alles für die Gemeinschaft möglich zu machen.
Ich persönlich habe dabei keine Skrupel auf Leute zu verzichten, die außer destruktiven Sprüchen nichts beizutragen haben.
-
Wird vermutlich beim SCT auch lang gefahren?
Selbstverständlich, wir fahren ja Offroad
-
Am 16.07. finden nochmal Arbeiten am Gelände statt, an diesem Tag leider daher kein Gastfahren möglich...
-
Hi Zusammen,
Ich würde gerne anbieten mal wieder ein kleines Freundschaftsrennen zu veranstalten, als möglichen Termin hab ich jetzt mal einfach den 31.07. gepickt
Zur Auffrischung von Reglement und Ablauf siehe hier: Freundschaftsrennen Infoseite
Prinzipiell wären drei Fahrzeugklassen vorstellbar, und hier kommt ihr alle ins Spiel, weil ob eine Klasse gefahren werden kann, kommt auf die Teilnehmerzahl an.
Absolutes Minimum für eine Gruppe sind 5 Leute, und wir brauchen mindestens 10 Teilnehmer insgesamt, damit ein Rennablauf möglich ist.
Je mehr Leute desto besser, wenn eine Klasse nur aus einer einzelnen Gruppe besteht, ist immer etwas fad
Klickt mal hier in der Umfrage wer am 31. mit welcher Klasse starten würde (mit einer gewissen Verbindlichkeit bitte).
Doppelnennung ist prinzipiell möglich, sofern die Gruppenverteilung es zulässt, dass das am Ende Streckenpostentechnisch aufgeht.
Ende der Umfrage 24. Juli!
Viele Grüße
Stephan
-
Huhu,
An den beiden kommenden Samstagen wird am Gelände gearbeitet, daher an diesen Tagen kein Gastfahren möglich...
Viele Grüße
Stephan
-
Bin Samstag ab Mittag da